Radio3 | 26. 9. 24
Interview Shelly Kupferberg mit Marion Kiesow
ORF Radiokolleg - Berlin tanzt | (1) |
(2) |
(3) |
(4)
Sabine Nikolay
Neue Zürcher Zeitung | 12. September 2013
Spiegel online international | 11. September 2013
Kristen Allen
Spiegel online Fotostrecke | 10. September 2013
Süddeutsche Zeitung | 31. August 2013
»Max, du hast das Schieben raus«
Die Moden, Tanzstile und Anstandsregeln, die Kiesow darin auflistet, ergeben ein höchst spannendes Gesellschaftsportrait.«
Judith Liere
Blog@inBerlin | Buchbesprechung
Berlin tanzt in Claerchens Ballhaus
taz | 25. Mai 2013
»Marion Kiesows Buch liefert raffiniert montierte Anekdoten und Bilder - und
all das wirkt so hemdsärmelig, so vital und so ausgelassen wie Clärchens
Ballhaus selbst. Jeder, der auch nur einmal dort gewesen ist, wird viele
Geschichten finden, die ihm gefallen - mehr jedenfalls als in jeder sauber
durcherzählten kulturwissenschaftlichen Abhandlung ... «
Susanne Messmer
zitty Heft 10 | 15. Mai 2013
»Entstanden ist ein lesenswertes Kaleidoskop einer »angenehm altmodischen
Berliner Institution, die wie eine Zeitmaschine wirkt« ... Michael Pöppl
Radio Berlin 88.8 | rbb
Bücher-Tip von Monika Burghard
Im Blog des Nicolai Verlags:
6 Fragen an Marion Kiesow
zibb Magazin im rbb
3. Mai 2013
Studiogespräch mit Marion Kiesow
Redaktion: Susanne Kallenbach, Moderation: Angela Fritzsch
Antenne Brandenburg Kulturszene | 2. Mai 2013
» ... kein trockener Geschichtsunterricht, sondern ein besonders bunter und
unterhaltsamer Streifzug durch Berliner Kulturgeschichte. [...| So einmalig
wie das Werk ist auch das Haus.« Dieter Schneider
Der Tagesspiegel | 27. April 2013
von Gunda Bartels
rbb-Kulturmagazin »Stilbruch« | 25. April 2013
Beitrag von Marina Farschid
tip magazin | 24. April 2013
rbb Kulturradio | 23. April 2013
Clärchens Ballhaus wird 100!
»Marion Kiesow hat jede Seite detailverliebt gestaltet. [...] Auf 400 Seiten
beschreibt sie Jahrzehnt für Jahrzehnt die Gäste des Ballhauses, den
Zeitgeist, die politischen Umwälzungen, die Veränderungen des Kiezes um die
Auguststraße.« Irene Bluche
Berliner Morgenpost | 20. April 2013
» ... so leichtfüßig geschrieben wie ein Diskofox getanzt.«
International:
Österreich/Wien,
Belgien,
Irland,
USA,
Frankreich,
China